Bleiverglasungen - Restaurierung - Neuanfertigung - Glasmalerei
Glaskunstwerkstatt Tanja Schölzel
Glaskunstwerkstatt
Glaskunstwerkstatt
 
Referenzen
Glaskunstwerkstatt
Presse
Kontakt
Links
Galerie
Pressemeldung

Christus, Johannes und König David
St. Marien: Drei Chorfenster restauriert

Drei bedeutende Chorfenster erstrahlen in St. Marien wieder in voller Schönheit. Erstmals wurden die drei mannshohen Arbeiten von 1893 durch Experten der Glaswerkstätten von Tanja Schölzel aus Berlin restauriert. Die figürlichen Glasmalereien zeigen Christus, König David und Johannes. „Die Fenster haben im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden erlitten. Schuss- und Splitterdurchschläge sowie Schwärzungen waren die Folge“, berichtete der Chefbetreuer der Marienkirche, Frank Sakowski, den NNN. Nach über 110 Jahren war nun Gelegenheit, diese Schätze der Kirche vor weiterem Verfall zu bewahren und sie in voller Schönheit wieder zur Geltung zu bringen.

„Die Arbeiten wurden nur möglich, weil sich das Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit Architekt Michael Bräuer, der Warnemünder Leuchtturmverein mit Gerhard Lau, der Rostocker Blitz und viele Rostocker Spender dafür einsetzten“, stellte Pastor Tilman Jeremias heraus.

In 25 Metern Höhe sind die Glasmalereifenster im Chorscheitel nun wieder zu erleben, aber weitere zehn im Chorbereich harren der Dinge. „Die drei Fenster sind ein Anfang, wir wollen weitermachen“, betonte Frank Sakowski. Er wünscht sich, dass man unter Nutzung der Gerüste bis zum kommenden April auch die zehn weiteren Fenster restaurieren kann.

Dafür sind dann wieder viele Spenden nötig, um den Zustand der desolaten Glasmalereien zu beenden und sie neu erstrahlen zu lassen. „Aufs Feinste sind die anderen zehn Fenster mit figürlichen Pflanzenmotiven bemalt“, schilderte er uns. Auch die Innenstadtgemeinde wünscht sich, dass es weitergeht und hofft auf eine rege Spendentätigkeit für die zehn Glasfenster mit den unverwechselbaren Motiven. Auch für sie wäre eine Restaurierung die erste Generalkur nach dem Ersteinbau von 1893.

Tanja Schölzel, Chefin der gleichnamigen Glasmalerei aus Berlin-Mahlsdorf, übergab gestern der Marienkirche die frisch restaurierten Chorfenster.

Norddeutsche Neueste Nachrichten • 11. November 2005

Download Presseartikel

zurück

 
ImpressumDatenschutz