Bleiverglasungen - Restaurierung - Neuanfertigung - Glasmalerei
Glaskunstwerkstatt Tanja Schölzel
Glaskunstwerkstatt
Glaskunstwerkstatt
 
Referenzen
Glaskunstwerkstatt
Presse
Kontakt
Links
Galerie
Schloss Blücher
Schloss Blücher
Barockschloss mit Hotel (Göhren-Lebbin)
Neugestaltung der Fenster in Foyer, Gastronomiebereich und der
Decke nach eigenen Entwürfen in alter Glasmalerei-Technik
Synagoge Berlin
Synagoge Berlin
Größtes jüdisches Zentrum in Berlin-Mitte
Neuanfertigung der Bleiverglasungen mit Echt-Antikgläsern
Begräbniskapelle St. Hedwigsgemeinde
Begräbniskapelle St. Hedwigsgemeinde Berlin
Gestaltung, Anfertigung und Einsetzen neuer Bleiglasfenster
Restaurant Budapest
Spezialitäten-Restaurant in Budapest
Entwurf und Neuanfertigung von Glasmalereifenster mit Portraits Berliner Baumeister und ihren bekanntesten Werken
Landesratsamt Rudolstadt
Landesratsamt Rudolstadt
Restaurierung der Fenster im Treppenhaus
Friedrichwerdersche Kirche
Friedrichwerdersche Kirche (heute: Schinkelmuseum)
Neuanfertigung der Bleiglasfenster nach Originalentwürfen von
F. Schinkel in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege

Universität Sofia
Universität Sofia
Auseinandernehmen der großen Treppenhausfenster, Fehlstellen in originaler Art und Farbigkeit ergänzt, neu aufbleien und vor Ort wieder einsetzen
Französischer Hof
Französischer Hof
Fertigung einer Lichtdecke über der Tanzfläche mit Spiegel- und Antikgläsern
Kirche BuGa 1995
Kirche Bundesgartenschau 1995
Entwurf und Anfertigung eines Glasbandes aus transparenten und opaliszenten Gläsern
Rotes Rathaus
Rotes Rathaus
Restaurierung des Wappensaals, Neugestaltung aller Wappen und Restaurierng des Portalfensters
Kirche Ribbeck
Kirche Ribbeck
Neugestaltung von bisher zwei Fenstern in Fusing-Technik mit
Artista-Glas

Radelandkirche
Radelandkirche, Berlin
Neugestaltung alle Fenster aus Edelgläsern nach Entwürfen von Annelie Grund
St. Marienkirche Rostock
St. Marienkirche Rostock
Restaurierung der zehn Obergardenfenster sowie drei Chorfenster inklusive Schutzverglasung
Ritterakademie Brandenburg
Ritterakademie Brandenburg
Wiederherstellung der alten Stifterwappen nach heraldischen Unterlagen und Fundstücken
 
ImpressumDatenschutz